Wintermärchen in der Türkei

Sonne, kristallblaues Wasser und Traumstrände – Dafür ist die Türkei bekannt und ist eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen im Sommer. Dass sich das Land aber auch ideal als Winterziel eignet, wissen nur wenige.

0

Viel zu lange ist für die türkischen Skigebiete außerhalb des Landes viel zu wenig Reklame gemacht worden. Inzwischen gibt das Tourimusministerium auch in diesem Bereich mehr Gas, und erhält dabei Unterstützung von Turkish Airlines. Die Fluggesellschaft bietet jetzt zu Sonderkonditionen Flüge in die Wintersportzentren von 13 deutschen Flughäfen aus an. Alle gehen über das Drehkreuz Istanbul.

Wo kann man in der Türkei Skifahren?

Von Dezember bis Ende März gelten die türkischen Skigebiete als absolut schneesicher. Besonders geeignet sind die Regionen Bursa, Kayseri und Erzurum – wunderschöne Schneelandschaften, die für Ski- und Snowboardbegeisterte, aber auch passionierte Winterwanderer, optimal geeignet sind.

Das Skigebiet von Saklikent: Ein Traum in Weiß, ganz nah bei Antalya. Foto: Kurc

Natürlich kann auch Antalya mit einem tollen Skigebiet aufwarten, und zwar nur eine Stunde vom Stadtzentrum entfernt. Mehrmals am Tag fährt ein Bus nach Saklikent, wo schöne Pisten und Liftanlagen auf Wintersportler warten. Vormittags Alpinski in Saklikent und nachmittags Wasserski am Strand von Antalya – in der Lieblings-Ferienmetropole der Deutschen ist auch das möglich. Und natürlich gibt es in Saklikent gute Hotels wie das Saklihan für einen längeren Aufenthalt.

Die gibt es auch in Davras, das ein paar Autostunden von Antalya entfernt in der Provinz Isparta zum Skilaufen einlädt. Die Pisten sind durchwegs gut präpariert, die Liftanlagen (darunter ein Sessellift) erschließen ein halbes Dutzend leichter und auch etwas schwierigere Abfahrten.

Noch weitläufiger ist das Skigebiet um Bursa, der mit 2,9 Millionen Einwohnern viertgrößten Stadt der Türkei. Bursa liegt 90 Kilometer südlich von Istanbul am Fuße des Uludag-Gebirges. Mit 2.542 Meter ist der Uludag die höchste Erhebung der Marmararegion und gleichzeitig das bedeutendste Wintersportzentrum der Türkei.

Weiter im Landesinneren, 25 km südlich von Kayseri in Kappadokien, erhebt sich der Berg Erciyes auf fast 4.000 Meter. Erciyes ist der höchste Berg in Zentralanatolien und gilt als ein einzigartiges Ski-Reiseziel. Das Erciyes Skigebiet liegt zwischen 2100 und 3360 Metern Höhe und hat 34 Skipisten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die sich über 55 km erstrecken.

Uludag ist das größte Skigebiet der Türkei – aber nur selten überlaufen.

Im Osten des Landes, 10km südlich von Erzurum, lockt schließlich der Berg Palandöken. Auf 2100 Meter Höhe bei Basköy lädt ein Super-Skigebiet zum Wintersport ein, das die längste Skipiste der Türkei besitzt.

2017 fand am Palandöken das Europäische Olympische Jugendfestival statt, und nicht umsonst möchte sich Erzurum für die Olympischen Winterspiele 2026 bewerben. Wir wünschen viel Erfolg!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.